
Endodontologie
Wenn sich durch Karies eine Infektion des Zahnmarks des Zahnes bildet oder wenn dieser Bereich durch Verletzung beschädigt wird, ist eine Wurzelbehandlung oft der einzige Weg, um den Zahn zu retten.
Innerhalb der harten Außenhülle des Zahnes befindet sich das sogenannte Zahnmark bzw. die Nervkammer. Das Zahnmark (Pulpa) besteht aus einem System von Blutgefäßen, Lymphgefäßen und Nerven, die vom Knochen her durch die Wurzelkanäle eintreten. Dieses System führt den Zellen innerhalb des Zahns Nährstoffe zu. Tief gehende Zahnkaries oder Verletzungen können eine Schädigung oder Infektion des Zahnmarks hervorrufen. Gegebenfalls kann es zur Bildung eines Eiterherdes (Granulom) an der Wurzelspitze kommen. Bei einer Wurzelbehandlung bzw. endodontischen Behandlung, entfernt der Zahnarzt das geschädigte oder infizierte Zahnmark und ersetzt es mit einer Spezialfüllung, die zur Aufrechterhaltung der verbleibenden Zahnstruktur beiträgt.
Verschiedene Anzeichen können auf die Notwendigkeit einer Wurzelbehandlung hinweisen:
> Spontaner oder pulsierender Schmerz.
> Empfindlichkeit auf heiße oder kalte Speisen, bzw. eine tiefe Karies.
